Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2007, 17:57   #5
JetPilot
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 1.023


Standard

Hallo zusammen

also wenn bringt nur der 6850er was? sind die Boards denn FSB begenzt? ein neues Board will ich mir nicht auch schon wieder kaufen... Die mehrleistung brauche ich auch nicht für den FS9 (da reicht der 66er) sondern für den FSX der bei mir trotz SP1 immernoch sehr schlecht läuft sobald man in seattle oder so fliegt, bzw. mit addons.. (10FPS und weniger (Einstellung alle auf ca. 85% große kompromisse mag ich aber nicht )

Mit dem übertakten habe ich keine guten Erfahrungen, man muss die spannung zu weit anheben wodurch ja auch alel anderen compunenten mit übertaktet werden bze. auch mehr strom bekommen und der Board udn CPu werden dann irre heiß, trotz 3 Gehäuse Küler liege ich bei einem FSB von 320 schon bei 42C Board und 56C CPU (Kerne 50-53C)

ab 325 fSB Bootet er nicht mehr es sei denn ich jubel die spannung nochmal stark hoch und dann bin ich bin bereich von 60-62C im idle.

RAM habe ich Corsair 668er 2x 1024

was dei Graka angeht meint ihr das bringt was? das hat mein Händler auh gesagt ala ich bei cem alten PC von der 6600 GT 128 mb auf die jetzige umgestiegen bin, es hat genau 0 fps oder sonst was gebracht, in keinen der Sims!

Gruß
sascha
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht!
JetPilot ist offline   Mit Zitat antworten