Wenn Du schon den 680er in Betracht ziehst, dann musst Du den mit dem X38 vergleichen, dass ist der High-End-Chipsatz von Intel und in zwei Wochen kommen entsprechende Boards heraus.
Wenn Du SLI verwenden möchtest, dann führt kein Weg am 680i vorbei.
Brauchst Du das nicht, dann würde ich Dir den P35 ans Herz legen. Verbraucht weniger Strom ist aktueller und ist wesentlich stabiler als das nForce-Board. Letzteres aus vielen Forenbeiträgen entnommen.
EDIT:
Achso, der X38 wird eventuell auch SLI unterstützen - die Gerüchteküche hat entsprechende Einträge im Treiber von NV wohl gefunden.
MfG
Reik
|