@Kläuserich:
also ich mach das immer so, ich starte den fs9, geh ins 2D cockpit meiner PMDG, wechsle in den fesnstermodus, öffne fmc, radio, clock und nachrichtenfenster, mit rechter maustaste auf die einzelnen nun geöffneten Komponenten, dann auf "Fenster lösen" anschließend verschiebe ich die gelösten Fenster auf den zweiten monitor, dann wechsle ich zurück in den Vollbildmodus, und die verschobenen Fenster bleiben am zweiten Bildschirm und die blauen ränder herum verschwinden.
Nun kann ich die größe sowie die Position der Fenster beliebig verändern und diese sind ständig voll bedienbar.
Am besten ist es wenn man dann, nach dem einrichten der Fenster, den Flug abspeichert, denn beim nächsten FS9 start sind zwar die einzelnen Fenster wieder am ersten Monitor nur sobal ich den vorgang "Fenstermodus, Fenster lösen, Fenster auf zweiten Monitor verschieben, Vollbildmodus" durchgeführ habe hupfen sie automatisch wieder in die richtige Position und in die richtige größe.
Hat bei mir bis jetzt immer so funktioniert und wurde hier im forum vor längerer zeit auch schon mal besprochen.
Themenname war irgendwas wie: "Betrieb mit zwei Monitoren"
und noch eine frage hätte ich:
ich würde Boeing 737 Pedale suchen, wisst ihr wo ich die am bestenher bekomme?
und gibts ein komplettes 737 radiopanel zu kaufen?
____________________________________
Viele grüße aus Wien Umgebung
Peter
|