Thema: Ratlos...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2007, 20:14   #1
kevin182
Newbie
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 10


Standard Ratlos...

Hallo, habe eine Frage.Ich bin immer davon ausgegangen das man beim Endanflug, die Sinkrate mit der Leistung regelt, und die Geschwindigkeit mit der Längsneigung. Bei der ILS landung wird jetzt gesagt, das man um eine konstante Sinkrate von beispielsweise 500 feet/min, die Längsneigung so einstellen soll, das die Variometernadel genau dort hinzeigt. mit der Leistung soll man nun eine Geschwindigkeit von 90Knoten erreichen.

--> Auszug: Angenommen, sie möchten einen Sinkflug mit einer konstanten Sinkrate von 500 Fuß pro Minute bei 90 Knoten fliegen. Wie können sie diese erreichen? Verringern sie zunächst die Leistung von der momentanen Einstellung auf 1.600 Umdrehungen, und senken Sie die Nase leicht nach unten. Passen Sie dann die Längsneigung entsprechend an, um eine Sinkrate von 500 FPM beizubehalten, und regeln Sie die Leistung so, dass Sie bei einer Geschwindigkeit von 90 Knoten bleiben. Richtig, dies ist eine Umkehrung der Steuerfunktionen, wie Sie in den vorherigen Lektionen kennen gelernt haben...( Das heißt das vorige was alles für die Katz?). Wenn SIe die Steuerelemente auf diese Arz einsetzen, können Sie eine genaue Kontrolle der Sinkrate erreichen, die für einen ILS- Anflug erforderlich sind.


Ich habe bis jetzt gelernt das man bei einem Endanflug nach dem Schema Neigung-Leistung- Trimmung, den Flieger auf eine bestimmte Geschwindigkeit trimmen soll. Und die Sinkrate mithilfe der Leistung geändert wird. Dieses Kapitel jedoch bringt alles durcheinander. Kann mir da jemand helfen?
kevin182 ist offline   Mit Zitat antworten