Mit welchen Objektiven ?
Deine Körpergrösse hab ich noch vergessen zu fragen bzw ob es dir etwas ausmacht wenn es nicht so hoch ist.
Unterschied Kugelkopf- Neiger
Kugelkopf geht schnell zu verstellen, mit dem Neiger ist man gezwungen bewusster zu arbeiten (und die Kamera kann nicht wie bei einem Kugelkopf ohne oder mit falsch eingestellter Friktion auf einmal nen schnellen Seitschwenk machen..)
Probier unbedingt vorher aus was dir persönlich zusagt und sei es nur im Geschäft mit einer Kamera draufgeschnallt.
Ich hatte selbst ein Manfrotto 055pro mitsamt Manfrotto Kugelkopf; jedoch war mir das Ganze zu schwer und sperrig.
Mittlerweile arbeite ich mit 2 Stativen: einem leichten "noname"-Carbonstativ mit Kugelkopf und Panoplatte (der Kugelkopf wird jedoch noch gegen einen mit Friktion ausgetauscht) - bei Langzeitaufnahmen mit Teleobjektiv ist das Ganze jedoch bei böigem Seitenwind überfordert
Dafür ist es mein Reisestativ, schön leicht und sehr compact, passt auch gut in den Koffer und demnächst auch auf den Trekkingrucksack
Für die seltenen Fälle in denen ich stabileres benötige greife ich zu einem grossen Linhoff