Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2007, 08:48   #66
NAVData
Veteran
 
Registriert seit: 26.08.2002
Alter: 55
Beiträge: 350


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jan-Paul
Swen meint den RNAV GPS Approach und nicht die Transition wie ich heute gemerkt habe. Das sind lt. Charts 2 verschiedene paar Stiefel. Das wäre dann einfach nochmal eine neue Anflugform, wie NDB oder ILS.
Nein, also der RNAV und der GPS Approach haben nix miteinander zu tun - da bin ich bei dir. Swen hat aber ziemlich sicher den RNAV Approach gemeint, denn die Wegpunkte DV601 und DV602 sind NICHT Teil des GPS Approaches.

Ich liebe solche Themen, allerdings erfordern sie jetzt schön langsam sehr viel technisches Backgroundwissen, aber ihr wollt es ja nicht anders

Einen expliziten GPS Approach gibt es in EDDV nicht, sondern nur einen GPS Transition Approach der wiederrum Teil des ILS-Approaches ist. Geht auch aus den Karten hervor. Dieser ist auch eingearbeitet. Schau dir mal den ILS27L Approach genauer an und da die Transition, dann wirst du sehen, daß der GPS Transition Approach hier drin ist.

APPROACH ILS27L FIX ODINI 3000 FIX OM27L 1450 RNW 27L
TRANSITION DL27A FIX DLE AT OR ABOVE 3000 FIX DV530 SPEED 220 FIX DV531 FIX DV532 FIX DV533 FIX DV560 FIX DV561 FIX DV562
TRANSITION DL27B FIX DLE AT OR ABOVE 3000 FIX DV530 SPEED 220 FIX DV531 FIX DV532 FIX DV533 FIX DV540 FIX DV541 FIX DV550 FIX DV551 FIX DV560 FIX DV561 FIX DV562
TRANSITION DLE TRK 026 UNTIL 10.6 FROM FIX DLE

Wie gesagt, IAPs sind im Normalfall immer in zwei Teile geteilt:
Den Approach-Transition Teil und den Common Teil. Den Commonteil muß es bei der PMDG IMMER geben, deshalb muß ich die letzten Wegpunkte teilweise "verlegen", würde jetzt aber zu weit führen.

Der Approach Transition Teil teilt dem Flieger mit, wie er zum Common-Teil kommt, der Common-Teil ist dann der eigentliche Anflug (normal ab dem FAF), deshalb kann es auch NUR einen Common-Teil geben (war einer der Bugs in Rev.3, weil ich das auch übersehen habe), dann könnte man den RNAV27L oder ILS27L auch so fliegen. Bei diesen beiden IAPs gibts aber jeweils auch einen Approach Transition Teil, was soviel heißt, daß der Common-Teil alleine nicht fliegbar ist, sondern eben nur durch die jeweilige Transition (also entweder eben über den RNAV-Transition von Swen oder die GPS-Transition von Jan-Paul) ansteuerbar ist. Das Thema ist wirklich komplex und geht sehr ins Detail, aber es ist sauinteressant und auch ich lerne von Tag zu Tag dazu.


Kurz noch ein Überblick wie Terminal Procedures lt. ARINC424 aufgebaut sind:

SIDs:
Runway-Transition
Common Route
Enroute Transition

STAR:
Enroute Transition
Common Route
Runway Transition

IAP:
Approach Transition
Common Route

Bei Fragen nochmals einfach melden - ist schwierig von meinem nichtwissen das jemanden zu erklären
____________________________________
Richard STEFAN / NAVData-Support
NAVData-Homepage http://www.navdata.at
mailto support(AT)navdata(DOT)at

Navigraph FMS Data Support
mailto fmsdata(AT)navigraph(DOT)com

MSN : navdata.at@hotmail.com
Skype: richard.stefan.navdata
NAVData ist offline   Mit Zitat antworten