Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2007, 21:32   #3
Ralf244
Senior Member
 
Registriert seit: 18.02.2004
Alter: 55
Beiträge: 179


Standard

Jede CPU hat ihre eigene "Persönlichkeit", was ihr OC-Potential angeht. Manch eine geht bis 4, eine andere nur bis 3.6, und mit ganz grossem Pech geht halt fast gar nichts.
Es gibt kein Rezept wie genau deine CPU zu übertakten geht.

Folgendes als Hinweis:
-da der 6850 einen festen Multi hat, also nur per FSB zu übertakten geht, solltest du zuallererst kucken, ob du den FSB stabil hochgedreht bekommst: Multi auf 6 runtersetzen und FSB schrittweise hochsetzen. RAM-Timings entspannt einstellen.
Immer ausreichend mit Orthos oder 2xPrime95 (für jeden Kern eine) testen. Coretemp und CPU-Z zur Kontrolle einsetzen.
Für das FSB übertakten musst du die CPU-Vcore noch nicht antasten. Die Werte die bei Instabilitäten anzupassen sind, wären Vdimm und MCH (Speicher-Spannung und Northbridge aka Memory Controller Hub)

-Wenn der FSB dann z.B. mit 400MHz stabil läuft, kannst du dran denken, den CPU-Multi hochzusetzen. RAM-Timings aber noch entspannt lassen. Wenn die Kiste nicht richtig will, kannst du davon ausgehen, dass die CPU mehr Spannung braucht. Also langsam erhöhen. Immer wieder mit Orthos testen (mind. 30 Minuten. Stabil kann man es eigentlich erst ab ab 12 h Orthos/Prime nennen) und die Temperaturen genau im Auge behalten.
55-60°C bei Lukü sollte das Maximum sein, was du deiner CPU zumutest. Besser weniger.
Mit diesem Vorgehen kann man nach und nach seine CPU hochtreiben. Bei schlechten Übertaktern wird halt durch den hohen Vcore und dementsprechende Abwärme die CPU nicht lange halten/nicht alltagstauglich hoch übertaktet zu betreiben sein.

-Hoffen, dass gerade deine CPU mit möglichst niedrigem Vcore (CPU-Spannung) mit geringen Temperaturen zu betreiben ist.
Wenn du Pech hast, ist halt Ebay dein Freund. Oder erstmal in den sauren Apfel beissen und auf die nächste CPU-Generation warten...

Übrigens, viele DDR2-800 Module kannst du locker übertakten. Meine Riegel gehen z.B. bis knapp 500 MHz. Und wunderbarerweise bei 400FSB mit 4-4-4-12, also besser als sie bei dem 400 FSB eigentlich müssten.

Viel Erfolg.

P.S. hoffe es ist klar, dass du entprechend gute Hardware benötigst, insbesondere CPU-Kühler, Netzteil, Gehäusebelüftung sollte nicht grade Billigkram sein. Schliesslich werden die Komponenten bei OC ausserhalb der Spezifikation betrieben.
____________________________________
Real Air SIAI Marchetti SF260 +++ Coolsky Super80
Ralf244 ist offline   Mit Zitat antworten