Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2007, 01:14   #7
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vor uns liegt das letzte Reguläre Fix, da wird ...

.. ein Kartenwechsel nötig. Was nehmen wir denn da...
Zugegeben, die ATLAS sind schon etwas alt, aber sie sind definitiv geil! (Und ich hab sie komplett *neiderzeug*)

Jetzt brauchen wir aber die Atlantik Orientation Chart

St. Marteen steht da. Da wollen wir hin!

Mittlerweile ist der Center-Tank leer. Das ist das erste mal, dass ich mit der LDS geflogen bin und Sprit im Center-Tank hattem fällt mir dabei auf. Ich stelle die Pumpen ab.

Jetzt leigt der offene Ozean vor uns.

Ein weiteres Mal werden die Kalkulationen überprüft. Die Windplanung war für den A..... Wir werden eine halbe Stunde früher als geplant ankommen. Allerdings braucht die LDS offenbar mehr Sprit, als das 767 DispatchCenter annimt. Das sollte aber kein Problem sein, da sich das Dispatch-Center über einen Fuel-Consumption Correction Factor prozentweise anpassen lässt.

Nanu, was ist denn hier für ein Knick in der Route? Samy wird doch wohl nicht quatsch geplant haben?
Ein Vergleich der Legs-Page mit dem Navlog führt zutage, dass ich 4120N geplant, aber 4420N eingegeben habe.

Das sist schnell korrigiert und executed.


Kein kontakt mit landgestützter Navigation mehr. Nun müssen wir uns auf die Trägheitsnavigation verlassen, was in der LDS hervorragend simuliert ist. man sieht sogar den Map-Shift wenn man wiede rin reichweite eines VORs kommt.

____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430)
aus dem Urlaub zurück.

ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT
LH1123: Oh no, can we have another waypoint?
PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt?

<HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier>
Phil ist offline   Mit Zitat antworten