Zitat:
Original geschrieben von Alex_YSSY
Mein Chip lauft übrigens ohne irgendwelche Anstrengungen unternommen zu haben mit 3.6 GHz. und das auch nur weil ich da aufgehört habe den FSB zu erhöhen. Bin mir sicher das mein CPU an den 4GHz kratzen könnte. Somit ist der E6750 ein absoluter Preis Tipp! Den Mehrpreis für den E6850 kann man sich meiner Ansicht sparen.
|
Wobei, wie ich letztens schon mal bemerkt hatte, die Chance bei einem 6850 eine "Gurke" zu ziehen, wohl geringer erscheint, als bei einem 6750. Liquidluxx ist hierbei ne gute Infoquelle...
Man darf nicht vergessen, dass es keine Garantie auf 3,6 oder gar 4 GHz gibt, insofern kann es auch Enttäuschungen geben.
Hatte selbst einen 6300, der bei default VCore 400FSB (=2,8 GHz) brachte. Mein darauffolgender 6420 (obwohl der als OC-freundlich gilt), brauchte 1,475 Volt für 400 FSB, wofür ich für den Dauergebrauch ne Wasserkühlung hätte einbauen müssen. Der lief dann alltagstauglich nur auf 3,0 GHz. Sehr enttäuschend. War ne Gurke.
Deshalb habe ich diesesmal das Risiko gescheut, und nen 6850 geholt.
Hab es nicht bereut.
