Zitat:
Original geschrieben von Tomtigre
Hallo Leute
Jetzt musste ich mich anmelden. Manchmal könnte man ja verzweifeln als Helifan zwischen all den „Tragflächen-Langweiler“. Aber Eure Zeilen beweisen mir, dass ich nicht der einzige bin mit komischen Visionen.
Hatte eben einige Tage Ferien und hatte mich auch an die Steuergeräte gemacht (Pedals und Collective). Da gibt’s ja bei Euch wirklich tolle Ergebnisse die besser aussehen als die Echten (oe-am).
Mein Ansatz ging eher in die Richtung klein aber funktionell. Der Platz fehlt mir. Also für die Mi 2 reicht es definitiv nicht.
Ich habe als Grundlage (Elektronik) einen Joystick genommen. Das Ergebnis befriedigt jedoch nicht wirklich. Die max. Bewegungen der Potenziometer sind vordefiniert und ich müsste die Mechanik genau diesen anpassen.
Was verwendet ihr für Elektronik und Schnittstelle zum PC?
Was könnt ihr mir empfehlen und wo kann ich das beziehen.
Mein Traum für Helisim:
HMD mit SXGA 3d zB. http://www.vrlogic.de/html/visette45.html
Headtracking zB. http://www.naturalpoint.com/trackir/
Motion Platform zB. http://www.simfullmotion.ch/4578.html
5.1 Kopfhörer
FS mit Dodosim (evtl. neuer für FSX wenn er kommt)
Pedals, Seat, Cyclic und Collective auf Platform
Und aufgefüllter Kotztütenhalter… sorry, musste sein.
Cirio Thomas
|
Mahlzeit
Dein "Traum" hört sich zwar grundsätzlich gut an aber wenn du ein Home Cockpit baust dann solltest du auf das Head Display und den Head Tracker verzichten da würde ich lieber zu einem Beamer mit Leinwand raten grund ist das das Head display eine relativ miese auflösund hat und man auf 3D beim Flugsimulator mehr oder weniger verzichten kann.
Ein Beamer bietet dort einfach ein viel viel besseres gefühl!