Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2007, 11:56   #3
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard Re: FSGenesis oder FSGlobal 2008?

Zitat:
Original geschrieben von Flösser
Gibts eventuell bei der Kompatibilität zu anderen Addons Unterschiede?
Zur Kompatibilität wollt ich noch was schreiben.

Ich hatte und habe mit FSGlobal 2005 noch nie Probleme mit irgendwelchen Add-Ons. FSGlobal überlagert einfach das niedriger aufgelöste Mesh des Flugsimulators und das wars auch schon. Es sind eben nur Meshdaten und die sind sehr pflegeleicht im Gegensatz zu Landklassen.

Ich habe FSGlobal einfach ganz unten in der Szeneriebibliothek (nach der Standardsezenerie) eingetragen. Alle geringer als LOD 9 aufgelösten Meshes werden dadurch automatisch überlagert. Alle anderen LOD 9-Meshes (sofern ich sie überhaupt installiert hätte, was ja durch FSGlobal nun nicht mehr notwendig ist) könnten durch höherwertige Szenerieeinträge FSGlobal ersetzen. LOD 10-Meshes werden automatisch bevorzugt angezeigt.

Dadurch habe ich weltweit ein schönes Mesh, kann es aber problemlos durch ein noch höher aufgelöstes Mesh lokal ersetzen, z.B. bei der Columbia River Gorge-Szenerie oder ähnlich fein abgestimmten Landschaften wo Flughäfen und Landschaft aus einer Hand kommen.

Ach ja, Probleme mit Flughäfen, die auf Stufenbergen stehen wirst Du IMMER haben. Das liegt einfach daran, weil die Szenerieprogrammierer sich an die (sehr häufig) falschen Höhenangaben der Standardszenerie halten (müssen). Das ist aber bei JEDEM höheraufgelösten Mesh der Fall und liegt nicht an FSGlobal.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten