Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2007, 07:55   #5
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Original geschrieben von mendaxx
Die D40x hat den Nachteil, dass sie große Teile des Objektivparks von Nikon nicht unterstützt (an die D40x passen ausschließlich die AF-S-Linsen).
Nachdem der Fragesteller mehrere Hersteller nennt, gehe ich mal davon aus, dass es eh noch keine Nikkore gibt - damit ist das Argument nur mehr ein halbes! Klar muss man aufpassen, dass man kein Objektiv kauft, welches durch den Kamera-Stellmotor scharf gestellt wird, aber das ist ja prinzipiell in den Griff zu bekommen. Außerdem kann man ja auch auf Fremdobjektive zurück greifen.

Meine Empfehlung wäre auch die Nikon - einfach deswegen, weil die Olympus einen deutlich kleineren Sensor hat (was sich beim "Freistellen" mit großer Blende negativ auswirkt) und Canon im Moment sich auf ihren Lorbeeren ausruht und der Service immer grauenhafter wird.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten