Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2007, 17:47   #4
Osiris2k
Veteran
 
Registriert seit: 25.01.2007
Beiträge: 347


Standard

Wenn er nicht funktioniert, kannst du ihn selbstverständlich zurückschicken/bringen und einen funktionierenden verlangen.

Diese Arbeitsspeicherklausel ist mittlerweile recht häufig, auf bei CPUs.

Leider haben viele Computerkinder das Zeug immer mehrfach bestellt und rumtaktet wie die Weltmeister und der, der am besten geht, wird behalten, und der Rest wird einfach zurückgeschickt nach Fernabsatzgesetz.

Dadurch entsteht dem Laden natürlich ein finanzieller Schaden, da die Ware nicht mehr als neu angeboten werden kann, da Arbeitsspeicher bereits beim ersten einstecken Kratzer auf den Lötfahnen bekommt.

In deinem Fall aber kein Problem. Du hast kannst den ganz normal umtauschen, du willst ja nicht dein Geld zurück sondern einen funktionierenden Ramriegel
____________________________________
Gruß Simon
Osiris2k ist offline   Mit Zitat antworten