Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2001, 09:01   #13
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Rotes Gesicht Die Havanna in der Goschn, die Pam zwischn die Haxn bei 100 Mph

Ich denke bei mehr Speicher für den Compi lediglich an die Unteraustattung.

Welche Anforderungen hat man:

Pixelbild bearbeiten mit optischen 4800 dpi Format A3 gescannt, da kommen schon wahnsinnige Gigabytes an Daten zusammen, dann sitz ich erst wieder und der Computer mit seinem Betriebssystem lagert nur noch aus, es müßten sich heiße 12 GB für so ein Bild ergeben. Eine Kopie im Speicher davon anlegen und schon sind 24 GB im Gimp verbraten. Das ist alles leider so. Deswegen gibt es den Need for Speed, Quatsch, denn Need for Ram, in diesem bescheidenen Fall. Damit erschlägt man im übrigen HDTV, Firewire 1394b, Windows Net, Blackcomb usw. für alle Zeiten.

Ob meine CPU laymt oder andere Trümmer bald superalt sind, es ist nicht so wichtig, ein 4800 x 4800 dpi Scanner MUSS sein, eine 16 MPixel Digikamera MUSS sein, ein organisches Display mit 200 dpi MUSS sein. Dann und wirklich erst dann nutz ich die Maschine bis zu ihrem Ende und muß nicht immer wieder auf neuere Technologien wechseln, weil wieder einmal irgendeine Kapazitätsgrenze erreicht ist. 1 Megabyte ist halt nicht soviel, das Thema zusätzlich beleuchtet: Was sich Programmierer beim Codeproduzieren leisten, ist oft nicht speichersparend, den Umfang des Programmcodes betreffend. Gegen ein 4800 x 4800 dpi Pixelbild hilft halt nur RAM, nicht einmal JPEG2000 oder andere verlustfreie Komprimierungen helfen bei so einem Datenaufkommen weiter.

Windows XP Home Edition: maximal 8 GB RAM
Windows XP 64bit Variante: maximal 16 GB RAM, 16 TB Virtual Memory

Das beste ist 64 GB RAM auf dem MoBo mit Linux 64bit, das hat Echtheitscharakter, da fühlt man sich dann wie in einem geilen Cabrio auf'n Freeway im Silicon Valley. Das edelt sich natürlich dann weg .
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten