Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2007, 15:51   #6
outbreak
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 40
Beiträge: 468


outbreak eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Naja zu beschreiben gibts eigentlich nicht viel.

Aufpassen das man nirgends mit den Fingern ankommt - am besten Gummihandschuhe anziehen - dann alle Schrauben die es gibt - auch die unter den "Pickerln" aufschrauben - vorsichtig öffnen - ist zwar manchmal schwierig - aber es geht.

Ja danach ist so eine Halterung von den Köpfen - die kann man sehr leicht herausgeben - (Merken wie sie dort angelegen haben)

Und dann eben das gleiche bei der anderen - dann habe ich den Kopf genommen und wollte ihn wieder einbauen - das ging auch noch - das Problem bei mir war - das ich leider beim reinschieben der Halterung von den Köpfen (die sinken nämlich ein stückchen nach unten wenn man diese weggibt) etwas zu "grob" war und dann habe ich den Kopf beledigt - also ich nehme an es funktioniert wenn man Kopf für Kopf langsam und säuberlich mit einem Zahnstocher oder so etwas in der Richtung einrasten lässt auf dieser Halterung - danach wieder zusammenschrauben - und dann hoffen - aber das habe ich gar nicht mal probiert mit kaputten köpfen machts auch keinen sinn.

Ja und das bei 10.000 Umdrehungen noch staub haftend bleibt - kann ich kaum glauben - darum "Reinraum" mal dahingestellt.

Es ist natürlich nicht dazu gedacht um eine Festplatte zu repariern , sondern um die DAten zu retten.

Und wenn mich jemand fragt - in einer Datenrettungsfirma läuft das ganze nicht wirklich anders ab - bis auf das, das dort eben alle "profis" sind - und sich im Reinraum befinden - damit sie auch zwischendurch Mittagspause machen können - ohne das die Platte verstaubt - *lol*

(Sofern noch von Menschenhand getätigt)
outbreak ist offline   Mit Zitat antworten