Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2007, 19:56   #9
rolfuwe
Elite
 
Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111


Standard

Was da Sandra_007 mit den Lichtern meint ist schon richtig.
Viele Designer haben wirklich keine Ahnung von der Flugdynamik und nehmen da irgend etwas Anderes und fummeln das so hin. Das kommt in den besten Familien vor. Die TU-114 von Sandim hatte auch die Flugdynamik der B 747. Da sind die Massen 100% daneben.
Ist ja nicht schlimm, wenn das Model gut ist und man sich helfen kann.

Wenn Z.B. die Masse viel zu gering und der Abstand zwischen den Fahrwerken zu groß ist, wird das Flugzeug evtl. auch hüpfen.

Bevor Du die Momente änderst, mußt Du Dir sicher sein, daß die
[contact_points] und "empty_weight_CG_position" und eigentlich noch viel mehr stimmen.

Wenn man nun Lichter mit den Positionen der Fahrwerke und des Schwerpunktes (in einer Höhe außerhalb des Flugzeuges) einbaut, kann man erst mal kontrollieren, ob das stimmt. Nun sollte man auch mal kontrollieren ob Startmasse, Leermasse und Flügelfläche stimmen.

Wenn es da extreme Abweichungen gibt, hat mein ein Problem und sollte nach Hilfe rufen, wenn man sich damit noch nicht beschäftigt hat.

Uwe
rolfuwe ist offline   Mit Zitat antworten