Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2007, 13:11   #17
Steffmann
Veteran
 
Registriert seit: 31.05.2000
Beiträge: 278


Standard

Ist ja eine tolle Nachricht, obwohl ich die Maschine damals käuflich erworben habe. Bin deswegen aber nicht vrärgert. Die RFP 747-200 ist das für mich komplexeste Add-On und bietet für den, der sich in die Maschine eingearbeitet hat, jede Menge Arbeit und Spaß.
Ich hatte damit meinen ersten Langstreckenflug von Frankfurt nach Boston gemacht und musste, da der Flug nachts ablief, alle zwei Stunden aus dem Bett und das nachgerüstete Civa INS mit neuen Wegpunkten füttern.
Die PMDG 747-400 ist zwar auch fantastisch, der workload ist aber nicht so groß wie bei der 200. Insbesondere das Fuelmanagement erfordert höchste Aufmerksamkeit, will man es denn realistisch gestalten.

Ich kenne den B 747-200 Simulator in Frankfurt sehr gut und weiß daher, wie ganau de 747-200 nachgebildet wurde.
Also ein absolutes Muss für alle, die die Einarbeitung nicht scheuen und die Spaß an fliegenden "Uhrenläden" haben.
Steffmann ist offline   Mit Zitat antworten