Netzteildimensionierung:
deutsch:
http://www.meisterkuehler.de/cms/energieverbrauch.html
englisch:
http://www.extreme.outervision.com/p...ulatorlite.jsp
Und wundere dich nicht, wie WENIG Watt du benoetigen wirst fuer deine vorhandene Hardware, das stimmt schon so.
Netzteile in der Leistungsklasse einer Ferienhausversorgung sind wirkungsgrad-technischer Totalbloedsinn und exitieren eigentlich nur fuer meiner-ist-laenger-Typen, ausser die Hardwareausstattung besteht wirklich aus dem derzeit moeglichen Maximum. Aber wieviel Leute haben schon so viel Geld zum Verplempern zur Verfuegung ...
Um auf Nummer sicher zu gehen, rechne einen zweiten Durchgang mit einem etwas aufgeruesteten Rechner, also bessere Graka und zwei zusaetzliche HDDs oder so. Auch dann wird die Wattzahl nicht uebermaessig ansteigen.
Zu den beiden Links ist zu sagen, dass der deutsche untertreibt und der englische (heftig!) uebertreibt, d.h. bilde dir einen Mittelwert ;-)
Persoenlich hab ich mit dem Rechner aus dem Profil (2 Jahre alt) beim einen Link 261W und beim anderen 404W.
Gekauft hab ich damals ein teures Markennetzteil mit 430W, das war bei der bestimmten Tagan-Serie das KLEINSTE, beabsichtigt hatte ich ein 380er.