Bandbreitendaten mit Tomato (WRT54GL) speichern
Ich hab mir einen LinkSys WRT54GL zugelegt und Tomato draufgespielt - funktioniert alles bestens bisher.
Nicht ganz zurecht komme ich mit dem Abspeichern (Sichern) der Daten vom bandwidth-monitoring, damit diese beim Abschalten bzw. Stromausfall nicht verloren gehen. Im RAM (dzt. Einstellung) sind sie wohl weg, wenn abgeschaltet wird. Ins NVRAM schreiben? Bekommt man da Platzprobleme?
Daher wollte ich es extern speichern (ein PC im Netzwerk läuft ohnehin 24/7), bekomme aber die Meldung, dass er das Laufwerk nicht mounten kann (CIFS1).
Wie macht man das am besten?
|