Thema: DualHead2Go
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2007, 12:24   #3
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo,

@ Rolf: er liest mit

@ Dieter:

Bei der Triplehead2Go kannst du insgesamt drei Monitore anschliessen, wobei an der Graka nur ein Ausgang verwendet wird.

Auf diese drei Monitore kannst du jede beliebige Anwendung oder jedes beliebige Fenster ziehen oder platzieren.

Deshalb kommt eigentlich nur eine TripleHead in Frage.

Mit den beiden Monitoren solltest du dir das gruendlich ueberlegen. Plane lieber drei Monitore fuer die Sichten ein.

Der gravierende Nachteil bei zwei Sichten ist der, dass du den Blick nach vorne immer genau hinter den beiden inneren Rahmen der Monitore hast. Besonders bei Start und Landung ist das ungemein stoerend. Den Rat gebe ich nicht das erste Mal. Bisher hat mir nachtraeglich jeder Recht gegeben, der es mit zwei Monitoren fuer die Sichten versucht hat.

Bei drei Sichten ist das kein Problem, da die Sicht nach vorne vollkommen auf dem mittleren Bildschirm dargestellt wird. Das ist WESENTLICH besser. Ausserdem hast du dann insgesamt bis zu 3x60 Grad Sicht auf drei Monitoren (180 gesamt).

--> Auf keinen Fall DualHead, wenn die finanzielle Beschraenkung nicht den Kauf diktiert

Ausserdem wirst du dich bald freuen, wenn dir ein weiterer Graka Anschluss fuer ein weiteres Panelteil, FMC oder Moving Map (z.B. Google Earth mit FS Earth) zur Verfuegung steht.


Happy landings

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten