Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2001, 11:11   #6
Der Domas
Newbie
 
Registriert seit: 17.10.2000
Alter: 50
Beiträge: 15


Der Domas eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also Dual-Monitor spielts zumind. unter Win2k (soweit ich weiss auch unter 98/ME) einfach mit einer 2. Grafikkarte.
Ich hab das vor kurzem ausprobiert, funktionierte bei mir sofort!

Dies ist meines Erachtens der ideale Verwendungszweck für HW-Schrott, den wohl noch jeder rumliegen hat (also ich hab da genügend ...

so gings bei mir:
Mein System: Elsa Erazor 3 (TNT2, AGP) hab ich kombiniert mit einer uralten Hercules Dynamite 128 (ET6000, PCI). Wichtig ist jedoch, dass im BIOS eingestellt ist, dass beim Start eben zuerst der PCI-Slot nach einer Graka durchsucht werden soll (sorry, weiss die genaue Bezeichnung nicht mehr, neu starten will ich grad nicht

Solltest du 2 Schirme schon angesteckt, so hast du dann unter DOS beim booten lediglich am Bildschirm, der an der PCI-Karte angeschlossen ist ein Bild. Unter Windows ändert sich dass sofort auf den anderen Bildschirm (AGP ist scheinbar default-mässig der primary display adapter). Nach der automatischen Treibererkennung kannst du wie gewohnt die Einstellungen, sowie die Auflösungen etc. jeweils für die beiden Graka's anpassen. Weiters kannst du auch einstellen, wie die Monitore aufgestellt sind, dh. aus welchem Eck du quasi mit dem Mauspfeil rausfahren kannst, so dass er auf dem anderen Bildschirm erscheint......

Diese Lösung ist somit die günstigste. Bei mir werkelt mein TFT an der Elsa Erazor, und ein billigst-Belinea-Crt (~2.000.- vor 2 Jahren) als 2. Schirm.

Was ich noch erwähnen wollte: Ich besitze 2 Rechner, wobei die Elsa ursprünglich in meinem 2. PC arbeit. Da mir meine GeForce im Hauptrechner abgebrannt ist, hab ich hier derzeit noch die Elsa in Verbindung mit der Hercules in Verwendung. Da ich nun sowieso eine neue Karte brauche (naja, mir einbilde ist vielleicht das besser Wort spielt natürlich eine Dual-Display Funktion eine wesentliche Rolle bei der Entscheidung, welche ich nun kaufe.

Langer Rede kurzer Sinn: es wird eine Elsa 511 Twin (2x VGA+1x TVout, Geforce 2MX 400), schon gesehen um 1799.- (www.geizhals.at)

Nun meine Empfehlung:
Sollte es die billigste Lösung sein: alte Graka, kleiner günstiger Monitor dazu (wie oft schaut man wirklich in den 2. Bildschirm ??)
Spielt Geld keine Rolle: je nach Anwendungszweck: Matrox, ATI, Guillemont (heissn die so?), oder eine GeForce MX (z.b. Elsa).
____________________________________
paper bad! bits good!
Der Domas ist offline   Mit Zitat antworten