Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2007, 20:04   #9
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Also meine Erfahrung bezüglich HDR beruht zum Teil auch auf den Ergebnissen, die ich auf diversen Fotoseiten bzw. in Foren gesehen habe:
Man neigt bei dieser Technik leicht dazu, den Effekt zu übertreiben.

Mir selbst gefallen solche Aufnahmen am Besten, wo HDR nur ergänzend zum Einsatz kommt, ergo der Tonwertumfang nur in kleinen Bereichen die Kapazitäten der Kamera überschreitet. Das wären etwa Straßenlaternen in einer Nachtaufnahme oder Wolken untertags. So, dass man als "Fachmann" - ich meine, als jemand, der Ahnung vom Kontrastumfang verschiedener Szenarien und den Möglichkeiten der Fotografie hat - gleich erkennt, dass HDR und Tonemapping zum Einsatz kamen, aber sich die Bearbeitung so in Grenzen hält, dass nicht Nacht und Tag auf dem gleichen Bild sind, wenn man es überspitzt ausdrücken möchte.

Ansonsten ist es eigentlich ein relativ einfaches Unterfangen. Motiv auswählen, kongruente Belichtungsreihe anfertigen, am PC mit Photomatix zusammenfügen. Dann spielt man sich noch etwas mit den Schiebereglern, et voilà!

Wenn ich Zeit habe, werde ich meine ersten Versuche posten.

Liebe Grüße
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten