Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2007, 16:37   #22
BlessedOne
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.06.2007
Beiträge: 23


Standard

Zitat:
Original geschrieben von dk2zz
Ich würde mir dann nicht mehr jedes Cycle kaufen. Ich finde den derzeitigen Preis ok. Und 100 credits sollte man ja wohl in der Zeit verballern können.
Ansonsten sieht man das halt als Spende. Aber den Preis für alle teurer machen, nur weil einige verarmte Schüler ihre Credits nicht wegbekommen? Nääää

Kalle
Kriegst ein Eis für "most stupid post of the week".. und das am Montag..

Wer Credits verballern will, der soll sie sich bei einer erotik seite besorgen..

Es geht nicht ums "verballern" und auch nicht um "wegbekommen".. Diese Credits wurden gekauft um ein bestimmtes Produkt zu erhalten.
Die Policy "pay what you get, but get it now" ist einfach für viele Kunden "untragbar" oder zumindest "unerwünscht".

Halte es nicht für sinnvoll dass ich mir nur weil die Zeitlimitierung abläuft Charts von Flughäfen/plätzen runterzuladen die ich nicht anfliege oder NAVdaten von Fliegern runterzuladen die ich nicht Fliege.

Genausogut könnte man sagen "Zeitlimitierung und billig nur weil sich ein paar verarmte typen jeden einzelnen Cycle installieren wollen? Na..

Wenni mir am Tennisplatz einen 10er Block kaufe der mich zur Benutzung der Tennisanlagen für 10 Stunden berechtigt, dann will ich auch nicht, dass ich diese innerhalb von 2 Wochen aufbrauchen muss.

Beim Tennisplatz würd ich einfach zu einem anderen gehen. Die Monopolstellung von Navdata machts aber möglich User zu solchen (mir absolut unverständlichen - ich sehe nämlich auch den sinn dahinter nicht-) Konditionen zu knebeln.

Kann jetzt gerne noch die standard heuchler phrase "Stefan nicht falsch verstehen, wo wären wir nur ohne dir" anbringen. Es sollte aber jedem klar sein, dass wir das alle so sehen und ohne dieses Service das online-fliegen nicht da wäre wo es ist, gleichzeitig sollte es aber auch jedem klar sein, dass sobald ein Service kostenpflichtig ist, dieser als Dienstleistung anzusehen ist. Und Dienstleistung ist einfach kritisierbar.. und zwar ohne den "ach was wären wir nur ohne dir"- bonus.


Stefan du schreibst es hat rein finanzielle Gründe warum es dieses Limit gibt.
Da scheint derselbe Grund dahinterzuliegen warum mir Navigraph einfach suspekt ist:
Wir würden gerne Freeware anbieten, das geht nicht, also machen wir es so billig dass gerade die Kosten gedeckt werden.

Und das kann ich überhaupt nicht leiden ;-)

Entweder; Oder..

Ansosnten kommen immer solche Dinge heraus.. Der Kunde erwartet sich hier ein bisschen mehr, da ein bisschen mehr.. und diese erwartungen zu erfüllen is sogut wie unmöglich da sonst die Kosten gesprengt werden. PFUI..

Und wenn man schon diese komische "ich kann nicht mehr als freeware anbieten, sehe mich aber deswegen trotzdem nicht als payware anbieter sondern als "als cheap as it gets" anbieter" stellung einnimmt, dann kann man sich doch überlegen 2 Schienen zu fahren.

1. Kunden die zu schätzen wissen was sie bekommen.
2. Kunden die "as cheap as possible" in die luft gehen wollen.

Die einen zahlen so wie jetzt sogut wie nichts für ihre Navdaten/Charts und müssen sich an die Zeitlimitierung halten, was unter umständen bedeutet deine Credits "zu verballern" für dinge die du nicht brauchst.

Die anderen Zahlen etwas mehr für ihre Credits, können aber das Service so nutzen wie sie es brauchen.

Ist meine persönliche Meinung da hat sicher jeder andere vorstellungen und Präferenzen.

Bitte allfällige Wiederholungen oder Unverständlichkeiten zu entschuldigen. War zuerst nur sauer wegen KAlles bescheuertem Post und während ich so geschrieben habe hat sichs geändert in den Versuch darzustellen was ich an der jetztigen Situation nicht mag.
Dabei kommt dann sowas raus ;-)

Greets
Tom
BlessedOne ist offline   Mit Zitat antworten