Danke für den Tipp...
Es hat mir den Weg gezeigt, wie es wahrscheinlich funktionieren wird
(kannte diese "Kategorie" von Software nicht)
jedenfalls:
FAT32 Disk Explorer konnte ich nicht finden
aber "Nucleus Kernel for FAT and NTFS Demo"
damit zeigt er mir - netter Assistent hilft schritt für schritt - alle Dateien und Verzeichnisse an..
nur: wenn ich sie dann auf einer anderen Platte speichern will
==> geht in Demo nicht, da brauchts die 70 US$ teure Vollversion
hab aber im Netz noch dieses Programm gefunden: Drive Rescue
(FREEWARE !! wird seit ein paar Jahren nicht mehr als Freeware weiterentwickelt da in ein kommerzielles Produkt überführt wurde.. also NTFS-Support ist nicht 100% integriert, aber FAT32 scheint super zu funktionieren)
auch dieses Programm zeigt mir - nach über 1 Stunde Festplattenanalyse - die Dateien (+ verlorene Dateien + gelöschte Dateien) an
allerdings hab ich noch ein Problem:
die defekte Platte als IDE angeschlossen --> rechner fährt nicht hoch
per USB nachdem der REchner gebootet hat angeschlossen geht
nur: sobald ich Explorer aufmache: steht wieder alles..
(Explorer versucht alle Datenträger anzusprechen)
Explorer mit anderem Laufwerksbuchstaben als Parameter funktioniert
per Drag-and-Drop könnte ich die Dateien jetzt rüberziehen.. leider kann das Drive Rescue nicht
wenn ich dort speichern unter anklicke, öffnet er einen Dialog, der scheinbar auf die Explorer-Komponente zugreift, will den Arbeitsplatz anzeigen und schon steht wieder das Werkl..
hmm.. muss da noch probieren..
Problem: jedesmal über 1 Stunde lang muss ich die PLatte neu einlesen...
|