Echokompensation? Hört sich ja verdammt wichtig an - was ich da gefunden hab klingt aber irgendwie plausibel!
>>Echokompensation
echo cancellation (EC)
Das Echokompensationsverfahren - auch Zeitgleichlageverfahren genannt - besteht darin, dass die zu erwartenden Echos vom gesendeten Signal möglichst genau nachgebildet und vom empfangenen Signal subtrahiert werden. Für diese Zwecke wird an beiden Seiten der Übertragungseinrichtung ein adaptiver Echokompensator implementiert. Seine Aufgabe ist es, die ankommenden Echos in deren gesamtem Zeitverlauf genau nachzubilden. Weil die Echos von Leitungseigenschaften abhängig sind, muss sich der Echokompensator an die momentanen Leitungseigenschaften adaptiv anpassen. Ein solcher Echokompensator wird in Form einer hochintegrierten Schaltung realisiert. <<
|