Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2007, 10:17   #410
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Auch, aber nicht nur !
Ich zitiere aus deinem Wiki-Link:
Die größte der Quellen ist die Kläfferquelle am Fuß des Hochschwab im steirischen Salzatal

Dann habe ich noch gefunden:
http://www.smart-art.at/alpen/wasser/wasser.html
Seit damals kommt das Wiener Wasser direkt aus den niederösterreichisch-steirischen Kalkhochalpen.

Und besonders erfreulich:
Die Qualität des Wiener Hochquellenwassers ist bisher einwandfrei. Es ist klar, weich und wohlschmeckend und kann ohne Aufbereitung getrunken werden. Es hat an der Quelle 5 - 7 °C und fließt mit einer Temperatur von ca. 10 °C aus der Wasserleitung. Das Hochquellwasser weist lediglich eine Härte von 5 - 11 °dH auf. Auf seinem Weg durch das Berginnere löst das Wasser - ähnlich einem Mineralwasser - verschiedene Mineralien und nimmt sie auf. Diese gelösten Stoffe sind wesentliche Bestandteile eines guten Trinkwassers.

Aber das gilt nicht für ganz Österreich.
Nicht alle haben das Glück eines derart einwandfreien Trinkwasser.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten