Das mit der Sicherheitswarnung bringe ich selbst auch zusammen. Ich installiere dazu den Zertifikatsdienst und stelle mir selbst ein root-Zertifikat aus. Natürlich schreit dann gleich der Browser, dass das Zertifikat ungültig ist, aber funktionieren würde das im Prinzip auch.
Dass für solche doofen Scheindienste so abgecasht wird, ist eine Frechheit finde ich.
Aber gut, ich probiere es erst einmal mit einer Domain, ich möchte eigentlich nur für den Webmailzugang der einzelnen Domains eine verschlüsselte Verbindung, also eigentlich alles nur Subdomains.
|