Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2007, 21:31   #55
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Fertig

Die Problemlösung
Jetzt habe ich wohl noch vier E-mails bekommen und Ariane schreibt wirklich sehr ausführlich. Und wie hier schon erwähnt, stiftete der Begriff „Daten-String“ etwas Verwirrung.
Zweite Ursache ist das Umdenken von PMDG zu Ariane FMC. Ich hatte das deutsche Handbuch „FMC Handbuch der PMDG“ vor mir als Grundlage. Geht man dort auf Seite 25, dann steht da eindeutig, wann bei Seite RTE die Seite 2/2 erscheint. Dazu bedarf es nur weniger Eingabe.
Und genau das setzte ich bei der Ariane auch voraus. Irrtum, die haben diese Funktion auch, aber dazu benötigt das FMC weitaus mehr Angaben. Erst dann ist Seite 2/2 verfügbar. Welche dann zu allen Überdruss noch anders aussehen tut wie bei der PMDG. Ein erneuter test hat mir dann gezeigt, dass ein FMC der Ariane dann sehr wohl die Airways kennt und auch verarbeiten kann. Leider kommt es zu oft vor, dass Navigationspunkte schlicht weg fehlen. Online Routenplaner oder FSBuild 2 arbeiten mit aktuellen Navigationsdaten. Ariane hat April 07 als letzte Aktualisierung.
Das ganze hin & her bezweckte nun auch ein positiven Effekt. Der Support hat nun endlich verstanden, dass das gesamte Ariane Produkt steht und fällt mit dem Daten von Navdata.at
Das wurde mir nun mehrfach versichert, dass die Zusammenarbeit voll im Gange ist.
Vielleicht muss man auch erwähnen, dass es wirklich ein Umdenken erfordert, solch Produkt was man „denkt“ zu kennen von der PMDG her, nun in einem veränderten Zustand vorzufinden. Es hat kein Forecast, aber macht es an anderer Stelle… und vieles mehr.
In diesem Forumsbeitrag sollten ja auch keine Befürworter und Hasser der PMDG / Ariane aus dem Schlaf gerissen werden.
Hier ging es darum in Erfahrung zu bringen, wie reale Piloten die Routen bekommen, wie sie diese ins Flugzeug transportieren, wie diese ins FMC kommen. Was ja unabhängig von der Simulation, ein echt interessantes Thema an sich schon ist.
Ariane schreibt mir, es gäbe kein Laptop für Piloten und FMC, hier schreibt man es…also ist das noch nicht ganz klar. Wir wissen nun auch, dass Flugpläne auch über diese Zeichenkette in REAL existieren.
Für die Ariane Befürworter heißt das Ende dieses Forumbeitrages also:
Eingabe der Zeichenkette über RTE funktioniert.
Voraussetzung Vorhandensein der Navigationspunkte.
Notfalls FSC8.1 benutzen, welcher als einigstes Payware Programm, auch schafft Flugpläne professionell erstellt ins FMC der Ariane zu transportieren.
In diesem Sinne haben wir alle gelernt.
Danke für Eure Mitarbeit in diesem spannenden Thema.
Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten