Thema: EPIC und LEDs
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2007, 13:25   #11
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Pfeil noch besser

eine Seite, die endlich ein wenig mehr zu der Art des Ausgangs der Karte sagt, ist zu finden unter:

www.microcockpit.com/

Dort ist folgendes zu lesen:
Zitat:
Chaque sortie peut fournir séparément 500mA. Les étages de sorties sont de type collecteur ouvert (ULN2803). Différentes tensions continues peuvent donc être commutées sur un même module. Il suffit de raccorder les tensions de références (0V) de toutes les alimentations utilisées sur la borne 0V des modules de sortie digitales (liaisons équipotentielles).
Dem Text ist zu entnehmen, dass die Ausgänge vom Typ OPEN COLLECTOR sind,
und mittels Baustein ULN2803 verwirklicht sind.
Falls jetzt noch Fragen offen sind, schicke mir bitte eine email,
damit ich meiner Antwort erklärende Bilder beifügen kann.

TIPP: nachsehen, ob der Baustein auf deiner Epic-Karte auch ULN2803 heißt!

MfG d.kuckenburg

PS.: und ein Schaltbild ist auch zu finden:

|
+---|####|---|>|---o Ausgang Epickarte
|
+9V-Widerstand-LED-Klemme EPIC

D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten