Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2007, 08:34   #13
Kraeuterbutter
Hero
 
Registriert seit: 30.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 868


Kraeuterbutter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

so..
ich denke, der Fehler ist zu 99% eingegrenzt:

ich hab die alte 20GB Platte (laut Datentransfere-Test vor einem halben Jahr fast 3mal langsamer bei Datenübertragungsrate als aktuelle, neue Platte)

mit dem selben Betriebssystem (von der stammt nämlich das Image) eingebaut

--> gebootet ==> KEIN RUCKELN MEHR !
KEIN SOUND-STOTTERN MEHR !

die neue 250GB-Platte die dieses STottern verursacht, hab ich per USB2.0 mal an meinen anderen PC gehängt...
dort erreicht sie beim DAtentransferetest ~30MB/s, also läuft NICHT im PIO-Mode (falls es sowas bei USB überhaupt gibt)

kaum wieder eingebaut im Problem-PC per IDE Primary Master ==> Ruckeln wieder da..

(achja: Checkdisk ergab keine Probleme bei der Platte)

wie kann ich den DMA-Modus wieder erhalten ?
ich wusste es schon mal..

bei CD-Rom kann ich ja IDE-Controller deinstallieren, und bei neuem hochfahren installiert er den wieder..
nur darf ich das auch bei der Festplatte machen, wo das Betriebssystem drauf liegt ?
____________________________________
my page:
www.kraeuterbutter.at
und
www.umfc-jennersdorf.com
Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc.
Kraeuterbutter ist offline   Mit Zitat antworten