Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2007, 11:21   #3
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Hallo Carsten

Also mit dem String ist mir schon klar. Ich habe das gestern erfolgreich bei der PMDG 737-900 gemacht, wie das geht ist also bekannt.
Wichtig jetzt ist es, ob die Piloten solche Strings auch benutzen. Und überhaupt... wie bekommen die die Routen in das echte FMC...??? Werden in REAL auch die Flugpläne mit solchen Strings verarbeitet? Das ist ne echt geile Methode und man spart ne Unmenge an "Tipperei"
Alle gängigen FMC's im Simulator können diese Methode und das auch noch fehlerfrei dank neuster Navigationsdaten. (die man übrigens nun bezahlen muss wenn man die bei navdata.at downloaden möchte)
Die Ariane Leute schreiben mir, das es in der Realität solche Strings nicht gibt. Und was es in real nicht gibt, bauen die auch nicht ein.
So irgendwie glaube ich den Brüdern nicht und rätsel nun, wie das die echten Piloten machen mit dem FMC füttern. Hätte ich da eine richtige Aussage, dann könnten die Ariane Leute sich nicht mehr rausreden. Eine Zusammenarbeit zwischen Ariane und Navdata.at habe ich vor einiger Zeit einfädeln können und die arbeiten nun wirklich zusammen und machen etwas auf dem Gebiet, was nun wirklich gut klingt und auch wirklich Zeit wird. Und nebenbei ist es noch wirklich interessant zu wissen wie das in real so gemacht wird.
Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten