Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2007, 10:43   #2
EFP065
Master
 
Registriert seit: 04.07.2002
Alter: 55
Beiträge: 509


Standard

Ich bin mir nicht sicher, ob ich Dich richtig verstehe. Ausgangspubkt bei der Eingabe ist die von Dir dargestellte Route (Datenstring). Die Eingabe erfolgt dann, in dem du im via Feld den Airway eingibst (z. B. Z76) und dann den Punkt, bis zu dem Du dem Airway folgst (z. B. NIKUT).

Eventuelle Zwischenpunke werden automatisch ergänzt. Dann ist auch die Engabe langer Routen kein Problem.

In der Realität liegen den Piloten die Routen wahrscheinlich in Form von gespeicherten Company Routes vor.

Keines falls kannst Du aber den gesamten "Datenstring" auf einmal eingeben.
____________________________________
Carsten

Keep the blue side up
EFP065 ist offline   Mit Zitat antworten