Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2001, 14:16   #16
Jack Ryan
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.719


Jack Ryan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von webteufel
Bootplatte primary-> Master
CD Rom primary-> Slave

Brenner secondary-> Master
HD2 secondary-> Slave

Brenner sollten als Master betrieben werden !!
Brenner immer als Master?? Danke für den Tip, ist mir neu.
Dachte immer, HD's sollten nach Möglichkeit Master sein.

Derzeit: Prim.Master: Alte HD mit System und Proggies
Prim. Slave: Brenner

Sec.Master: Neue HD (da werden die Daten gespeichert -
möchte ein paar Videos digitalisieren)
Sec. Slave: CD-ROM

Problem: wenn ich jetzt den Brenner als sec.Master und die neue HD als Sec.Slave konfiguriere, habe ich die Daten, wenn ich von dort brenne, nur auf einem IDE-Kanal - verliere ich da stark oder ist das bei einem 4x-Brenner eh wurscht??

Meine Überlegung: System und Programme auf einer eigenen (wenn auch etwas langsameren) Platte, Brenner am gleichen Kanal, Daten auf eigener Platte am anderen Kanal, Ebenso CD-Rom, damit ich möglichst immer beide Kanäle nutzen kann.

Denke ich da richtig oder ist es besser, mit DMA die Daten auf einem Kanal hin-und her zu schaufeln??

PS: Hab ein BX-Board - brauch ich da für DMA irgendeinen Treiber? (Busmaster?)
Hab da nur was w/ VIA-Bug gelesen...
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut
Jack Ryan ist offline   Mit Zitat antworten