Hallo!
Da mein PC schon ziemlich lahm läuft (und wahrscheinlich auch schon den einen oder anderen Virus drauf hat?!), wollte ich Windows formatieren bzw neu Aufsetzen.
Da man im Arbeitsplatz nicht einfach rechte Maustaste auf C: und "formatieren" machen kann, fiel mir ein, dass man ja die BetriebssystemsCD einzulegen hat und darauf den PC neu starten muss. (Ihr seht also, ich habe nicht viel Erfahrung mit dem Formatieren

)
Gesagt, getan...
jetzt kommt der springende Punkt:
Obwohl die WindowsCD eingelegt ist, bootet der PC nicht von dieser.
Der PC startet ganz normal, sozusagen von dem alten System C:.
Ich hab schon einige Sachen probiert, zb im Bios irgendwie die Bootreihenfolge zu ändern(?), jedoch ohne Erfolg.
Muss dazu sagen, dass das mehr ein "planloses Herumprobieren" war, denn im Bios kenn ich mich ebenso nicht wirklich aus
Mein CD-Laufwerk hat den Buchstaben G:, und mein Ziel wäre wie gsagt: C:
komplett formatieren und anschließend WindowsXP neu installieren.
Das CDLaufwerk läuft übrigens ganz gut, im WindowsExplorer wird die WindowsCD ohne Problem erkannt, jedoch kann ich von dort aus nichts machen.
Wenn ich zb "Windows XP installieren" anklicke, kommt folgende Fehlermeldung:
"Das Setupprogramm kann nicht fortgesetzt werden, da die Version von Windows auf dem Computer neuer ist als die Version auf der CD.
Warnung: Wenn Sie sich dafür entscheiden, die zurzeit auf dem Computer installierte neuere Version von Windows zu löschen, können die Dateien und Einstellungen nicht wiederhergestellt werden."
Die CD hat zb Servicepack1 und ist eben schon älter (was kein Problem wäre, kann man ja im Nachhinein alles updaten. Hauptsache ist, dass ich wieder ein klar-laufendes Windows oben habe)
Vielleicht kann mir der Eine oder Andere ja helfen.
Kann mir zb vorstellen dass es vielleicht irgendwelche Befehle gibt, dass er von dem Laufwerk G booten soll oder so..... keine Ahnung
Liebe Grüße,
Freddy