Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2007, 09:50   #6
franz47
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.03.2005
Beiträge: 86


Standard

Zitat:
Original geschrieben von 3of4
Was passiert, wenn du es als Graphik ins Word kopierst? Acrobat kann das, allerdings habe ich keine Ahnung ob ein antikes 311 dann mit so großen Wordgraphiken noch zurechtkommt (und wie man es von A nach B transportiert).
Danke für den Tip! So ging es. Im Acrobat Reader 8.0 auf dem Laptop mit "Schnappschuß" als Graphik in die Zwischenablage, von dort ins Word, abgespeichert als Word 6.0 Datei (geht jedenfalls noch in meinem auch schon etwas betagten Word 2002), gebrannt auf CD im Laptop, ca 7,5 MB groß, rüber ins Antiksystem mit Windows 3.11, ging mit dem dort vorhandenen Word 6.0 problemlos zu öffnen, wenn es auch etwas gedauert hat. Drucker gibt nur kleine graue Pünktchen ab un zu. Reinigung der Druckerpatrone mit 38% Getreideschnaps, danach druckt er.

Überraschend war für mich bei der Aktion, daß das Windows 3.11 auf einem 75 MHz System mit einer 500 MB Festplatte gar nicht so langsam hochfuhr und auch das Word abgesehen vom Laden der Datei von der CD gar nicht so langsam war....

Jetzt sollte also dem Eintritt in die Eremitage in St. Petersburg ohne Anstellen für die Karten nichts im Weg stehen...

Grüße
Franz47
____________________________________
Franz47
franz47 ist offline   Mit Zitat antworten