@Dirk: Natürlich gibt's haufenweise Benchmarks im Netz, und der von Dir genannte belegt genau das, was ich sagen will: Der X2 6000+ ist vielleicht in einigen Fällen dem E6400 unterlegen, dafür läuft er in anderen Fällen auch einem E6600 davon. Der Sandra Multimedia Integer Benchmark ist der einzige, in dem der C2D haushoch überlegen ist. Diesen synthetischen Benchmark auf den Alltagseinsatz verallgemeinern zu wollen halte ich für höchst unsinnig.
Deswegen kann ich nicht nachvollziehen, warum in diesem Vergleich die C2Ds so haushoch überlegen sein sollen. Es handelt sich meist um ein paar Prozent Vorteil, mal auf der einen, mal auf der anderen Seite. Immer unter der Maßgabe, dass übertakten keine Rolle spielt.
Ich hätte mich bei dem Preisrahmen ohne Zweifel auch für den Intel entschieden. Einerseits bin ich was übertakten betrifft recht experimentierfreudig, und natürlich produzieren hier die C2Ds auch weniger Abwärme. Dennoch sind in dieser Preisklasse die Intels bei Standardtakt nicht schneller, deswegen verstehe ich die ganze Aufregung nicht. Irgendwo ist nunmal die finanzielle Schmerzgrenze erreicht. Wenn die Aufregung daher rührte, dass Sebastian sich so vehement gegen jegliche Übertaktung sträubt, meinetwegen.
Was mich an der ganzen Sache am meisten nervt, sind die abstrusen Vergleiche der Art, dass schon ein E6300 schneller wäre. Da sind wir wieder im Bereich der Polemik angelangt, denn ehrlicherweise muss man festhalten, dass man für ein spürbares Plus an Leistung auch bei Intel nochmal was drauflegen müsste. Und 10% mehr Leistung würde ich noch nicht unbedingt als "spürbar" bezeichnen.
____________________________________
Viele Grüße,
Peter
|