Zitat:
Original geschrieben von xpla
Ich find die Diskussion merkwürdig?!
Das GPS Signal wird künstlich verschlechtert, nur die militärische Version ist sehr exakt.
|
Jo ah ?? seit wann? oder besser gesagt bis wann!!
Am 1. Mai 2000 wurde diese künstliche Ungenauigkeit bei allen Satelliten abgeschaltet, sodass das System seitdem auch außerhalb des bisherigen exklusiven Anwendungsbereichs zur präzisen Positionsbestimmung genutzt werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von xpla
Ich find die Diskussion merkwürdig?!
SirfStarIII ist der Empfangschip/Antennenanordnung und hat IMHO nur bedingt was mit der Rechenleistung des Navis und der von dir daraus abgeleiteten Genauigkeit zu tun.
|
??
wer sagt es hängt von der Rechenleistung des navis ab? (ich nicht)
Antenenanordnung? hat damit nichts zu tun ALLE gps geräte haben nur 1 antenne.
Grund ist das mit dem empfänger ein
Radiosignal empfangen wird
dabei ist es unrelevant woher das signal kommt und daher auch nicht notwendig 2 antenen einzubauen (OKOK Garmin Rinho serie ist dabei eine ausnahme)
unterschied zwischen alten systemen --- sirf 3 ---- HCx (hcx zurzeit ausschlislich in Garmin produkten)
Die auswertung des GPS signals und vorallem die GLEICHZEITIGE auswertung von 20 sateliten (wenn den 20 empfangen werden!)
Wie schaut das signal aus? es ist einfach gesagt Datum/Uhrzeit/Satelitenkennung
Zitat:
Original geschrieben von xpla
Ich find die Diskussion merkwürdig?!
Wennst natürlich SirfStarIII hast und im Wald dadurch mehr Satelliten reinbekommst, dann wirds dadurch genauer. Was aber ledeglich vom Empfang abhängt und weniger von der Rechenleistung, weil die Differenz von ein paar Satellitensignale kannst auch ohne einen Dualcore in Echtzeit berechnen ...
Im freien wirst mit anderen Empfangschips genau so die Ergebnisse erzielen ...
|
Langsam langsam

mit sirf empfängst du nicht mehr sateliten! wie auch? 32 stück sind vorhanden im besten fall(ausschlislich auf berggipfeln in österreich) sind 20 über dir nicht mehr und nicht weniger
wie gesagt es liegt an der auswertung des signals sirf ist inderlage -165dB signale auszuwerten ein altes gerät aber nicht auch wenn es das gerät empfängt ist das signal zu schwach
dualcore?
SiRF Star III ist ein cipsatz der als ergebnis die position berechnet
und nicht der systemprozesor

der übernimt die rutenberechnung
und zum überdruss verwenden nicht alle hersteller den von sirf produzierten chip ne ne es gibt da auch noch andere
zb. u-blox ANTARIS 4 oder u-blox 5 (gleiche technik wie sirf)