Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2007, 15:15   #9
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Zitat:
ja, das ging sogar mit ide platten auch wenns nicht wirklich sauber war.
IDE und Hotplug? Elektrisch ganz schoen "mutig" ;-)
Ausserdem fehlt ja die Plattenerkennungssequenz vom BIOS, oder pollt WinXP die unbenutzten IDE-Ports immer mal wieder durch um Veraenderungen feststellen zu koennen ???


Du schreibst weiters vom "Hardware sicher entfernen", Kontrollfrage: Bist du dir ganz sicher, dass das gruene Tray-Symbol auch dann erschien, wenn du eine eSata-Platte angesteckt und mit dem GENERISCHEN Windows-Treiber gearbeitet hast?

Ich wuesste naemlich nicht, wie der generische Treiber dieses Symbol "erzeugen" sollte, denn fuer die bereits beim Booten angesteckt gewesenen SATA-Platten wird ja dankenswerterweise auch nix angezeigt.
Vielleicht verhaelt sich der generische Treiber aber bei NACH DEM BOOTEN angesteckten SATA-Platten anders.
Darum frage ich nochmal ganz penetrant: Bist du dir sicher, den generischen und nicht den NVidia-Treiber verwendet zu haben?
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten