Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2007, 22:15   #5
Martin Holzmann
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 71


Standard

Moin
also erst einmal ein großes Kompliment an Robert und allen anderen Homecockpit-Bauer für ihre tollen HP´s, Bilder und Tips. !

Das Problem für einen Anfänger hier ist es, die Zusammenhänge zu verstehen. Die Grundlagen übers Fliegen, Installieren von Addon Szenerien und Flugzeuge und "Rumdoktern" am Flusi kann man sich als Nicht-Techniker irgendwie aneignen meistens mittels von Flusifreunden, aber das "Bauen" eines Cockpits mit entsprechender Hardware und Modulen ist eine ganz andere Sache. Ich habe mehrere Stunden verbracht, mich durch Foren zu lesen, die HP´s von Cockpit-Bauer zu besuchen und auch die Seiten der Hardware-Anbieter habe ich durchgestöbert und dabei ist mir eines aufgefallen: Als Laie verstehst du nur Bahnhof. Mir sind die Grundlagen schon klar und was man alles benötigt. Z.B. diese IO Cards, wo man Knöpfe, Regler usw. ansteuern kann. Ich sehe da ein elektronisches Bauteil und ich finde Angebote von Knöpfen auf dutzenden Seiten. Aber wie baut man alles zusammen ? Gibt es da eine deutsche Anleitung für Nicht-Elektronik Spezies ? Die meisten Seiten sind leider nur in Englisch.

Was ich mit meinem Beitrag erreichen möchte?
(ich selbst möchte kein reales Cockpit bauen, sondern interessiere mich lediglich für eine Erweiterung meines PC-Flusis!)

Nun es gibt tolle Bauteile (z.B. das MCP von CH-Flight) und dann einzelne Module für ADF, VHF,NAV, usw. aber die wird man mit Sicherheit nicht alle über dutzende von USB-Kabel anschliessen können, dafür benötigt man diese Interface-Bauteile. Und damit schliesst sich der Kreis. Gibt es dafür eine einfache (wenn es geht deutsche) Anleitung.

Denn wann man "das" verstanden hat, dann ist der Kreativität hinsichtlich eines Home-Cockpits (und die Hemmung einiger Enthusiasten) nur noch abhängig von der Fantasie und dem Geldbeutel.


Sollte es bereits Themen zu diesem Thema hier existieren, wäre wir "Anfänger" über den entspr. Link auch schon zufrieden.

Gruß
Martin
____________________________________
Martin Holzmann,
IVAO
Pilot: Aer Lingus, Easy Jet, TUIfly-VA
ATC: Berlin Arrival

Martin Holzmann ist offline   Mit Zitat antworten