Kannst Du es denn auf den Speicher eingrenzen?
Teste doch mal mit Memtest.
Ansonsten liegt es an den Mainboardherstellern, zu teste, welcher RAM zu Ihren Boards kompatibel ist. Daher geben sie auch entsprechende Listen heraus. Steht der RAM nicht frauf, könnte es zu Problemen kommen - Markenram hin oder her.
Normalerweise sollten die ja alle kompatibel sein, da sie ja dem gleichen Standard entsprechen, nur leider scheint das nicht so ohne wieteres zu funktionieren.
Allerdings hatte ich mal ein Board desselben Herstellers und das wollte nur selten mit einer zusätzlichen Netzwerkkarte starten - ohne die Karte trat das Problem nicht auf. Woran das also liegen mag?
MfG Reik
|