Hallo nochmal und Danke an alle!
Wie alt die beiden WinXP-CDs sind, weiß ich leider nicht mehr. Jedenfalls hat die neuere auch nichts mehr genutzt.
Knoppix konnte die Platte lesen und nach ntfsfix auch schreiben, meinte aber, dass das NTFS trotzdem noch "unclean" ist. Jetzt konnte ich zwar nach Lust und Laune die Platte verwalten und Windowsinstallationen .1 bis .6 löschen, was aber auch nichts brachte.
Gestern hab ich dann eine neue SATA-Platte (150GB von Samsung, schön leise und größer brauch ich's echt nicht) installiert. Windows ließ sich Gott sei Dank problemlos inkl. aller Treiber installieren

und mit einer SP2-CD und dem Link von oben waren auch die Updates im Nu drauf (voller Breitbanddownload einer Datei ist eben doch besser als 150 einzelne Files von einem langsamen Server zu saugen...).
Das Windows auf der neuen Platte konnte die Platte interssanterweise nicht lesen (die Recovery Console beim Booten konnte es), weshalb ich jetzt unter Knoppix die alten Daten auf die neue Platte schiebe

Einziges Problem: Ich krieg grad mal 1MB pro Sekunde zusammen

was bei 60GB dann doch mühsam wird. Liest Knoppix so langsam aus? Von IDE auf SATA kann's doch keine Busprobleme geben!? Immerhin ist das ein Anreiz, alle (!) Programme neu zu installieren und nicht einfach nur rüberzuziehen und zu hoffen, dass es läuft
Wie gesagt, besten Dank nochmal an alle und schönen Tag noch,
Günther *grin*
Edit: Dass Windows das NTFS nicht lesen kann erkärt wenigstens, warum die Parallelinstallationen nicht geklappt haben. Warum aber beim Booten in die Recovery Console und Installieren keine Rede davon war, ist mit ein Rätsel...