Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2007, 11:47   #4
Wolfgang27
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2005
Alter: 70
Beiträge: 252


Standard

...ahhh - ich dachte schon, es antwortet gar niemand mehr.

Ich habe die Probleme seit der allerersten Version: Das Ding war nie fliegbar. Google bringt zwar etliche ähnliche Fragen, aber ich konnte nirgendwo auch nur ansatzweise eine Lösung finden. Auch ein Versuch mit dem IFly-panel in einer anderen 747 (POSKY) scheiterte an exakt dem gleichen Problem - panel wieder getauscht, an der Posky nichts geändert (Beladung/Trim o.ä.) und alles geht wieder.

Habe Posky- und iFly-Daten mal mit FSEdit verglichen und mit fielen dramatische Unterschiede in den Gewichten und bei der Configuration auf:

Max. Design Gross Weight: Posky 928.300 lbs / iFly 797.925 lbs
Empty Weight: Posky 545.965 lbs / iFly 317.000 lbs

Configuration:
HTail Longitudinal Pos from RefDatum: Posky -17.167 ft / iFly -190 ft
VTail Longitudinal Pos from RefDatum: Posky -16.5 ft / iFly -190 ft

wobei sich das Reference Datum der beiden nur um +35ft unterscheidet,
macht immer noch eine "Netto"-Differenz von immerhin -190 + 35 - 17 = -172ft. Ganz schön viel, oder?

Auch in der "Wing Geometry" eine erhebliche Differenz bei "LE Sweep"
(wobei ich leider nicht weiß, was LE Sweep bewirkt)

Hmmm ... jetzt bräuchte man jemanden, der weiß, ob i.b. die Positionsangaben für die Tails solche Auswirkungen haben können.

Vielleicht findet sich ja noch jemand...

a3g
Wolfgang
Wolfgang27 ist offline   Mit Zitat antworten