Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2007, 13:33   #18
Chevy22
Hero
 
Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 57
Beiträge: 823


Standard

@Günther: Bevor ich Vista hatte, hatte ich den FSX problemlos unter Windows XP laufen. Das gab eher noch weniger Probleme, weil ich jetzt die 64bit-Version von Vista nutze und die Treiber- und Softwareentwicklung dort erst langsam in Gang kommt. So kann ich z.B. nicht mehr Traffic 2005 (Just Flight) oder die B757 (Captain Sim) nutzen und auch für den X52 (Saitek) gibt es noch immer keine Programmiersoftware.

Meine Partitionierung sieht im Übrigen wie folgt aus:
C: OS mit Windows XP + FS9
D: Daten
E: sonstige Programme
F: FS9-Partition (für Windows XP)
G: OS mit Windows Vista 64bit + FSX
H: FSX-Partition (für Windows Vista)

@kustra: Ja, ich nutze O&O Defrag. Da ich viele Fotoscenerien verwende und auch gerne Flächenaddons wie Ultimate Terrain einsetze, bringt das Defragmentieren nach Namen durchaus etwas. Der Flusi greift dabei ja immer auf benachbarte Dateien zu, die bei Fototapeten gern alphanumerisch sortiert sind. Und wenn die auf der Festplatte direkt nebeneinander liegen, reduziert sich die Festplatten-Aktivität, was zu einer besseren Performance beiträgt.
____________________________________
Grüße aus dem Monsterland.
Recently returned from Zamonien...

Christian
Chevy22 ist offline   Mit Zitat antworten