Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2007, 14:07   #48
3of4
Elite
 
Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 39
Beiträge: 1.429


Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Und warum lasst du dir dann jede Frechheit von der Versicherung bieten, wenn du Pleite bist ?
Geh mal zur Arbeiterkammer, die müssten ja eine Konsumentenschutz-Abteilung haben ?
Hast du dich wenigstens schon mal informiert, welche Rechte du hast ?
Arbeiterkammer tut nichts, allerdings meint unsere Rechtschutz, da ich das Formular zuerst ohne notwendigen Begleitzettel geschickt habe, gilt es erst ab dem vollständigen Begleitzettel (Genauer gesagt, ist das Problem: Das Reisebüro hat erst weitergeleitet, wie sie alles hatten ==> ich habe mich jetzt mal direkt an das Reisebüro gewendet und die klingen nett (ich soll ihnen die Faxbestätigungen eingeschrieben schicken, dann werden sie das überprüfen).

@topic: Ich war heute dort, durfte relativ lange anstehen (bei dem Computershop wo ich Ferialpraktikant war, war vormittags immer tote Hose), was aber für den positiven Bekanntheitsgrad sprechen dürfte^^
Mein Laptop war reserviert, an der Kassa hatte ich dann meine Sonderwünsche noch reklamiert (alter 512 Riegel raus, stattdessen 1Gig rein, + Wlan + Versicherung). Überraschenderweise wurde mir sogar angetragen, ich könne um die Technikergebühr zu sparen indem ich selbst die Riegel tausche und am nächsten Morgen vorbeibringe. DiTech hat nichts dagegen, wenn man selbst am Gerät herumschraubt, da laut Verkäufer "man sieht, wenn etwas durch unsachgemäßen Umbau beschädigt wurde". Nach diversen Erfahrungen u.a. mit Gericom, die eine Garantie wegen ausgebauter Festplatte (Datenschutzgründe und außerdem brauchen wir die Daten einfach, Gericom formatiert zu gerne) echt positiv. Allerdings haben sie dann das von mir reservierte Notebook nicht gefunden, mir dafür aber das nächstbessere mit Rabatt angeboten, oder ich könnte 1 Woche warten und würde auch Rabatt kriegen. Ich hab mir jetzt dieses Notebook
geben lassen. Vom Umfang war dabei (erfreulicherweise kein vorinstalliertes Betriebssystem mit mitinstallierter Fehlerquelle Norton, sondern ) lediglich eine Treibercd für Vista und eine für Xp, ein Handbuch und eine Spritze mit Leitpaste (ich hoffe ich hab jetzt nicht ein leeres Barebone oder einen Bausatz, aber eigentlich hab ich ein fertiges Gerät gekauft^^). Mit der Installation muss ich jetzt erst mal nachfragen, in welcher Reihenfolge und mit wieviel Speicherplatz sich XP, Ubuntu (oder andere Distributionen, wenn empfohlen) und Vista optimal installiert werden, aber das ist ein anderer Thread. Erfahrung bzgl. Arbeiten, Display und so kommen in einer Woche (Spiele und Benchmarks nicht, eher wie lange Netbeans zum Starten braucht).
____________________________________
Resistantium est futilius
3of4 ist offline   Mit Zitat antworten