Jetzt tut's mir aber auch leid!
Ich versteh nicht, was du mit "Umgang" meinst.
Ich stelle eine - mMn präzise - formulierte Frage. Warum? Weil ich eben kein SQL-Könner bin.
Der erste gute Rat, der mich ereilt, zeigt mir, dass die Frage nicht gelesen wurde.
Darauf weise ich - zugegeben - pointiert hin, und ich glaube auch nicht, dass Pong das als Beleidigung aufgefasst hat.
Dein Beitrag beschränkt sich auf
"klar geht das, aber kompliziert... aber vielleicht weiß ja jemand einen einfachen weg".
Danke, sehr hilfreich.
Nebenbei ein Kommentar vom Lord of Midnight, bei dem ich den Eindruck habe, da hat jemand nachgedacht und nicht nur seinen Postingzähler erhöht.
Dann dein zweiter Kommentar, man könne das Zeile für Zeile lesend und subtrahierend lösen.
Jetzt mein Einwand, dass das eine Schleife ist und ich schon die Vermutung geäußert habe, dass das vielleicht eh nur in einer Schleife geht, aber man lernt halt was SQL betrifft immer wieder gerne was dazu.
Irgendwie kann ich nicht erkennen, wie du mir versucht hast zu helfen.
Und nun bist du beleidigt und beschwerst dich über den Umgang.
Tja, leider war ich impulsiv genug, auf deine Postings zu antworten.
Mir hätte es ja schon gereicht, wenn jemand gesagt hätte "vergiss das in SQL, schreib dir eine Schleife in der Skriptsprache deiner Wahl und iteriere durch das Recordset".
Sollte also ein SQL-Könner den Thread mitgelesen haben und dieser Auffassung sein, bitte kurz Bescheid geben.
so long
Roland
|