hast du google (oder dergleichen) bemüht??
ich würde eine JS-variante wählen (ver-/entschlüsseln), aber 100% schutz gibt es nicht...
EDIT: lt. HP doch 100%

:
http://www.myvasco.com/msb/
EDIT: wenn ich es mir recht überlege, verwenden JS
UND z.B. [AT] statt @ ... je komplizierter man es gestaltet, desto sicherer wird es natürlich