Re: @Marc @Markus ach...einfach an alle
Hi zusammen,
ich rede von folgendem: wie verhält sich die Automatik (Flight Director bzw. Autopilot) in einer Boeing bzgl. des Eindrehens auf den Localizer-Kurs. Mein Einwand hat sich auf die echte Maschine und korrekte Verfahrensweisen bezogen, wie sie auch in den Handbüchern stehen.
Fakt ist folgendes: es gibt Anflugverfahren, in denen wie z.B. in Nürnberg Kurven von etwa 130-140 Grad geflogen werden müssen, um auf den Localizerkurs zu gelangen. Allerdings ist die Automatik NICHT in der Lage dies zu fliegen, wenn man von ihr erwartet, sie mögen z.B. aus einem HDG SEL-Modus heraus den Localizer korrekt anzuschneiden. Da sind wir uns hoffentlich einige.
Es GIBT einen maximalen Winkel, unter dem die Automatik den Loc korrekt anschneiden kann. Ob er nun 60 Grad oder 120 Grad (meine Dokumentation ist da nicht eindeutig) beträgt, das versuche ich gerade bei Experten herauszufinden.
Mein Einwand bezog sich auf das Flugverfahren. In einer echten Boeing-Maschine und in hinreichen gut programmierten Panels/Simulatoren/Add-Ons (PSS747, PDMG777, PIC767, PS1) ist es nicht akzeptabel, LOC erst dann zu aktivieren, wenn man "established" ist. Für APP OK, für LOC ist das gefährlich, weil die Gefahr besteht, daß der Loc nicht eingefangen wird. Ich wiederhole: das reale Verfahren sieht so aus und moderne Add-Ons legen es nahe, nach erprobten Verfahren zu fliegen. Um das mit einem Zitat aus dem 747-400 Trainingshandbuch von Boeing zu belegen: "When ON INTERCEPT HEADING (hervorhebung von mir), select the APP mode and observe the LOC and GS arm indications on the PFD. APP mode should not be selected until the localizer and glideslope pointers appear on the PFD and the indication is steady. [...] The LOC mode MAY be selected initially, to avoid unwanted glideslope capture [from above], followed by the APP mode when appropriate."
Nochmal: mein Kritik bezog sich nur auf die korrekte Verwendung von LOC/APP - und sollte/könnte beherzigt werden, wenn man mit Panels arbeitet, die der Realität hinreichend nahekommen.
Markus
|