Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2007, 11:29   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ja, wie schon geschrieben.
32-Bit kann zwar theoretisch bis zu 4 GB verwalten, in der Praxis ist bei Ms Windows aber sinnvollerweise bei 2 GB Schluß.
Wenn du diese 4 GB mit Ms Windows ausnützen willst, dann nimm ein Ms Windows Vista 64-Bit.
Version je nachdem welche Features du brauchst.

Noch eine Empfehlung, wenn du wirklich so viel Ram verbauen willst, dann lass die Finger von Billigboards und nimm zum Beispiel das da:
(das Board hat 4 Ddr2-Ram-Sockel, noch dazu angenehme 3 Jahre Garantie)
MASM02 Mainboard Socket-AM2 ASUS M2N-SLI Deluxe
2x PCI-E 16x, 2x PCI-E 1x, 3x PCI
NVIDIA nForce 570 SLI Chipsatz
Dual-channel DDR-2 800 MHz
UDMA133, 2x LAN 10/100/1000, 10 x USB, 1394
7.1 Channel Audio, 6x SATA
€ 97,80

Wenn du auch Wireless benötigst, dann das da:
MASM01 Mainboard Socket-AM2 ASUS M2N32-SLI Deluxe WiFi-AP
2x PCI-E 16x, 1x PCI-E 4x, 2x PCI-E
NVIDIA nForce 590 SLI Chipsatz
Dual-channel DDR-2 800 MHz
UDMA133, LAN 10/100/1000, 8 x USB
7.1 Channel Audio, SATA/PATA RAID
€ 139,70

Dazu z.b. zweimal das da, dann hast 4 GB:
QDGC8D DDR2-RAM KIT 2048 MB, PC2-800 MHz, CL5, CORSAIR
KIT bestehend aus 2 Modulen zu je 1 GB
CL 5-5-5-12
€ 109,90

Sollte eigentlich problemlos laufen.
Sind in diesem Fall alles Ditech-Preise.

Wenn du ganz sicher gehen willst beim Memory-Kauf, schau hier nach:
http://support.asus.com/download/dow...N-SLI%20Deluxe

M2N-SLI Deluxe Memory QVL
http://dlsvr01.asus.com/pub/ASUS/mb/...Deluxe_QVL.zip
Da hast du die zertifizierten Memory-Konfigurationen um auf 4 GB Ram zu kommen.
C* : Supports 4 modules inserted into both the yellow and black slots as two pairs of Dual-channel memory configuration

Oder du suchst dir einfach einen der 4096 DDR2-800 Kits von hier raus, das wäre am besten, denn dann sind nur 2 Ram-Slots belegt und du kannst später noch auf 8 GB Ram aufrüsten:
http://geizhals.at/?cat=ramddr2
Achte aber für optimale Performance darauf, daß es wirklich DDR2-800er Rams sind.

Und kaufe auf keinen Fall Noname-Rams, sondern nur Markenware, wenn du nicht Monate damit verbringen willst, den Ram zu tauschen, bis irgendwann vielleicht doch das System funktioniert.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten