Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2001, 20:26   #14
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Hi Shorty!

Ich denke, Deine Antwort bringt es genau auf den Punkt!

Zunächst einmal zu den von Joachim. Es ist häufig ein sehr großes Missverständnis, dass User einfach aus dem Bauch heraus sich Flugeigenschaften von großen Maschinen als schwerfällig vorstellen. „Dass die halt richtig träge sind“, um „ein möglichst reales Gefühl rüberzubringen“ ist ein sehr großer Irrglaube in der Szene. Natürlich hat eine B767 schon allein aufgrund der Geschwindigkeit einen höheren Kurvenradius als eine 172'er, trotzdem sind tendenziell sehr viele AddOns viel zu träge. Dem viel größeren Gewicht stehen auch viel größere Steuerflächen mit einer viel größeren Hebelwirkung aufgrund der viel größeren Spannweite gegenüber. Eine B767 ist ja keine ganz schwere Cessna!

Zum Punkt des Einkurvens: Sehr viele Anflüge in der Realität führen in sehr großem Winkel an den final approach fix heran. Aber natürlich sind diese Anflüge fliegbar! Für non-gps/fms Flugzeuge liefern die Approach charts die benötigten Infos, z.B. Eindrehen beim Radial XY, bei DME XY. Für gps/fms Flugzeuge sind diese Infos egal, denn mittels turn-anticipation berechnet hier das AFDS den korrekt Punkt zum Eindrehen.

Von daher beruhen diese Problem hier wohl am ehesten auf einem falschen Umgang mit den korrekten Verfahren. Ich suche mal nach einer schönen Karte und poste die hier!

Schöne Grüße
Marc
Marc ist offline   Mit Zitat antworten