Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2007, 10:43   #298
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Alex1
Ist dir nicht klar, dass mit diesen Privatisierungen Volksvermögen verschenkt wird? Und der kleine österreichische Aktionär zahlt auch noch für Aktien dieser Unternehmen - wenn man da genauer darüber nachdenkt, steigen einem die Krausbirnen auf (oder wie das heisst).
Wieso verschenkt ?
Kannst zb. du die Post gratis übernehmen oder müsstest du was dafür zahlen ?

Und nein, der Gewinn ist NICHT aus dem Nichts entstanden, sondern das Geld haben ja auch (in der Mehrzahl) österreichische Staatsbürger vorher bezahlt.

Ich denke wohl der Nutzen für uns alle werden niedrigere Preise sein ?
Und der allergrößte Nutzen ist, daß wir nicht mehr dafür gradestehen müssen, wenn wieder mal was schiefgeht in einem Staatsbetrieb.

Es ist völlig unerheblich, weils (hoffentlich) genug andere Konkurrenten geben wird, die sofort das gesamte Geschäft übernehmen können, wenn die Post mal nicht mehr kann oder will.

Ps:
Was mich besonders ärgert sind immer die manipulativen Argumente, daß die Schließung der Postämter ohne Privatisierung nicht erfolgt wäre.
Wenn keine Arbeit vorhanden ist, dann muss man was machen, so einfach ist das.
Das kann doch keiner ernsthaft wollen, daß wir Leute herumsitzen haben, die dann im Forum posten "mit ist so fad, bitte helft mir".
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten